Skip to main content

Kaffee selber rösten – Kaffeeröster oder Popcornmaschine?

Für Kaffeeliebhaber ist es ein interessanter Gedanke, Kaffeebohnen – den Rohkaffee – auch einmal selbst zu rösten. Wer experimentierfreudig ist und seiner Kreativität freien Lauf lässt, der wird viel Freude daran haben. Man erhält nicht nur ein herrliches Aroma- und Dufterlebnis durch den ganz frisch gerösteten Kaffee, sondern kann den Röstgrad und damit den späteren Geschmack des Kaffees selber bestimmen und variieren.

Rohkaffee

Es können eigene Kaffeemischungen – Blends – kreiert werden, oder man röstet nur eine Kaffeesorte und erhält eine einzigartige Reinsorte – Single Origin. Ein Blend kann aus zwei oder mehreren Sorten bestehen. Die einzelnen Sorten sollten im Vorwege unabhängig voneinander geschmacklich getestet werden.

Die erforderliche Maschine

Um Kaffee selbst zu Hause rösten zu können, benötigt man entweder einen Kaffeeröster oder eine Popcornmaschine. Mit einer Kaffeeröstmaschine für den häuslichen Gebrauch, lassen sich ekzellente Ergebnisse erzielen. Gute Kaffeeröster* gibt es ab 200,00 Euro. Je nach Hersteller können die Kaffeebohnen mit Hilfe von wählbaren Röstprogrammen oder manuell geröstet werden.

Kostengünstiger ist die Verwendung einer Popcornmaschine* mit Heißluft. Sie gibt es bereits ab 20,00 Euro und auch hiermit lassen sich gute Resultate erzielen. Zu beachten ist, dass die Garantieleistung des Herstellers erlischt, wenn Kaffeebohnen anstatt von Popcorn mit der Maschine geröstet werden.

Kaffee rösten – Auf das Gefühl kommt es an

Kaffeeröster

Die Größe des Gerätes, das zur Kaffeeröstung verwendet wird, ist für die Qualität nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist, dass man ein Gefühl für das Röstverfahren entwickelt. Hierbei gilt es, den Geruchssinn, das Gehör und die Optik zu schulen. Nach einigen Versuchen stellt sich schnell eine gewisse Routine ein. Beim Rösten der Kaffeebohnen ist es wichtig aufmerksam zu beobachten, wie sich die Bohnen verändern. So stellt man sicher, dass der gewünschte Röstgrad getroffen wird. Ein Röstvorgang dauert ungefähr 15-30 Minuten.

Bei der Kaffeeröstung entstehen bis zu 1.000 Aromen, die sich ständig ändern. Grob gesagt, je länger und dunkler geröstet wird, desto weniger Säurestoffe sind in den Kaffeebohnen enthalten – dieser Grad ist für eine Espressobohne nötig. Filterkaffee wird heller geröstet, um feine Säurenuancen und einen vollmundigen Geschmack zu bewahren.

Es gilt zu beachten, dass sich unterschiedliche Bohnensorten während des Röstvorgangs nicht gleich verhalten. Die eine Sorte braucht länger, eine andere wird schneller dunkel. Deswegen ist es so wichtig, sich auf die Sinnesorgane verlassen zu können. Für bestimmte Röstgrade können auch spezielle Rohbohnen* verwendet werden.

Die verschiedenen Röstgrade, die sich je nach Röstdauer und Temperatur ergeben:

  • Vor dem Rösten ist der Kaffee grün
  • Leichter Röstgrad (Cinnamon) 1. Stufe: sehr hellbraune Farbe
  • Leichter Röstgrad (Cinnamon) 2. Stufe: hellbraune Farbe und der Beginn eines ersten Knackens; betonte Säure
  • Leichter Röstgrad (New England): Die hellbraune Farbe verdunkelt sich, und der lauteste Punkt des ersten Knackens ist erreicht; die Säure wird facettenreicher
  • Mittlerer Röstgrad (American): mittleres Braun; Ende des ersten Knackens; etwas süßer und großer, voller Körper
  • Mittlerer Röstgrad (City): etwas dunkler; das erste Knacken ist abgeschlossen; ausgewogener Geschmack und sehr ausgeprägt zu schmeckende Säure
  • Starker Röstgrad (Full City): mittleres Dunkelbraun; winzig kleine Öltröpfchen; Röstaromen
  • Starker Röstgrad (Viennese): dunkelbraun; Beginn des zweiten Knackens; größere Öltröpchen; Noten von Karamell und bittere Nuancen; gedämpfte Säure
  • Starker Röstgrad (French): kräftiges Dunkelbraun mit Glanz; Ende des zweiten Knackens; leicht verbrannte Aromen; viele Röstaromen; süße Bestandteile
  • Starker Röstgrad (Italian): starkes Dunkelbraun und starker Glanz; viele Röstaromen; kaum Säure; Espressoröstung
  • Starker Röstgrad (Spanish): fast schwarz

Hinweise und Tipps

Es ist möglich, dass sich am Ende des Röstvorgangs Rauch entwickelt, deshalb sollte es eine Möglichkeit zum Lüften geben.

Nach dem Rösten müssen die Kaffeebohnen schnell aus dem Kaffeeröster bzw. der Popcornmaschine genommen und in einem Sieb geschwenkt werden, bis sie nur noch lauwarm sind. Durch diesen Abkühlungsprozess wird sicher gestellt, dass die Bohnen nicht nachgaren.

Beginnt man, das Kaffeerösten zu erlernen, sollte zunächst mit der gleichen Menge an Kaffeebohnen und der gleichen Temperatur geröstet werden. Durch das Variieren der Zeitspanne erhält man unterschiedliche Ergebnisse und bekommt so ein Gefühl für den Röstprozess. Später kann auch die Temperatur während des Röstvorgangs verändert werden, um weitere unterschiedliche Gemacksnuancen zu kreiieren. Die Temperatur sollte stets langsam erhöht werden.

 

Hier finden Sie eine aktuelle Kaffeemaschine mit Mahlwerk zum Verarbeiten Ihres Kaffees.

Angebot
SEVERIN Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk
Für Morgenmuffel, Frühaufsteher oder während der allseits beliebten Pause am Nachmittag zum Genießen: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee darf nicht fehlen. Mit der cleveren Timerfunktion kann der aromareiche Kaffeegeruch von gemahlenem Filterkaffee...
Angebot
HANSEATIC Kaffeemaschine mit Mahlwerk "HCMG105015SD", silber (schwarz, silber), 1,5 l, 15 Tasse(n), Kaffeemaschinen, mit LCD Display und Timer
Entdecke die leistungsstarke Hanseatic Kaffeemaschine HCMG105015SD mit integriertem Mahlwerk, die dir jeden Tag frisch gebrühten Kaffee in bester Qualität bietet. Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern kannst du bis zu 12 Tassen köstlichen Kaffee zubereiten – ideal für Familie und Freunde. Dank der Mahlgradeinstellung kannst du die Stärke deines Kaffees ganz nach deinem Geschmack anpassen. Das Bohnenfach mit einem Fassungsvermögen von 200 Gramm bietet ausreichend Platz für deine Lieblingskaffeebohnen. Du hast die Möglichkeit, die Tassenanzahl einzustellen, sodass du immer die perfekte Menge zubereiten kannst. Die Bedienung erfolgt über ein modernes Touch-Control-Panel mit einem klaren LED-Display, das in weißer Beleuchtung strahlt. Mit der praktischen Timer-Funktion kannst du deinen Kaffee im Voraus programmieren und dich auf frisch gebrühten Genuss freuen, wann immer du möchtest. Die Kaffeemaschine ist mit einer Warmhaltefunktion ausgestattet, die dafür sorgt, dass dein Kaffee stets die optimale Temperatur behält. Die Anti-Tropf-Stop-Funktion ermöglicht es dir, die Kanne jederzeit zu entnehmen, ohne dass es zu Tropfen kommt. Die Warmhalteplatte sorgt dafür, dass dein Kaffee nach dem Brühvorgang warm bleibt. Mit einem minimalen Leistungswert von 900 W und maximal 1500 W bietet die Maschine eine hohe Energieeffizienz. Die Abschaltautomatik sorgt dafür, dass die Maschine sich nach einer bestimmten Zeit selbstständig abschaltet, was zusätzliche Sicherheit bietet. In einem ansprechenden Schwarz-Silber-Design aus Aluminium, Edelstahl, Glas und Kunststoff fügt sich die Kaffeemaschine harmonisch in jede Kücheneinrichtung ein. Mit einer Breite von 21 cm, einer Tiefe von 31 cm und einer Höhe von 42 cm ist sie kompakt und dennoch leistungsstark. Das Gewicht von 6,4 kg sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Die Kaffeemaschine mit Mahlwerk ist die perfekte Wahl für alle Kaffeeliebhaber, die Wert auf individuelle Anpassungen und Benutzerfreundlichkeit legen. Genieße jeden Tag frisch gemahlenen und perfekt gebrühten Kaffee – schnell, einfach und in bester Qualität!, Artikelbezeichnung: Weitere Vorteile: Bohnenfach für 200 Gramm Kaffeebohnen, Stärke des Kaffees individuell einstellbar, Anti-Tropf Stop + Warmhalteplatte, Tassenanzahl einstellbar, Touch Control, Für ganze Bohnen oder Kaffeepulver geeignet, Farbe & Material: Farbe: schwarz/silber, Material Gehäuse: Aluminium, Edelstahl, Glas, Kunststoff, Metall, Handhabung & Komfort: Art der Bedienung: Touch-Bedienung, Ausstattung: Ein-/Ausschalter, Warmhaltefunktion, Brühstopp, Displaytechnologie: LED-Display, Farbe Displaybeleuchtung: weiß, Sprache Menüführung: Deutsch, Wassertankfunktion: Fest eingebaut, Produktdetails: Modellbezeichnung: HCMG105015SD, Programme & Funktionen: Schutzfunktionen: Tropfstoppfunktion, Zeitfunktionen: Abschaltautomatik, Maße & Gewicht: Breite: 21 cm, Tiefe: 31 cm, Höhe: 42 cm, Gewicht: 6,4 kg, Technische Daten: Leistung minimal: 900 W, Leistung maximal: 1500 W, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzanschluss, Filter mit Mahlwerk: Art des Mahlwerks: Kegelmahlwerk, Material Mahlwerk: Keramik, Bohnenbehälterkapazität: 200 g, Filter: Art des Kaffeefilters: Papierfilter, Kaffeefiltergröße: 1x4, Kaffeefilterfunktionen: schwenkbar, Brühverfahren: Direktbrühprinzip, Tassenanzahl: 15 Tasse(n), Fassungsvermögen Kaffeekanne: 1,5 l, Kaffeekannen-/Becherart: Glaskanne, Art der Warmhaltung: Warmhalteplatte, Timer mit maximaler Zeitvorwahl: 24 Std., Lieferumfang: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Hinweise: WEEE-Reg.-Nr. DE: 12869203,
Angebot
MELITTA AromaFresh Pro X Therm (1030-11) Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk schwarz
Melitta® AromaFresh Therm Pro Frisch gemahlen schmeckt nach mehr! Jede Kaffeebohne trägt mehr als 800 Aromen in sich und Kaffee-Liebhaber wissen: Nur frisch gemahlen können sie sich voll entfalten! Die Melitta® AromaFresh Therm Pro ist eine...
Angebot
SEVERIN Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk
Für Morgenmuffel, Frühaufsteher oder während der allseits beliebten Pause am Nachmittag zum Genießen: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee darf nicht fehlen. Mit der cleveren Timerfunktion kann der aromareiche Kaffeegeruch von gemahlenem Filterkaffee...
Angebot
MELITTA AromaFresh Pro X Therm (1030-11) Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk schwarz
Melitta® AromaFresh Therm Pro Frisch gemahlen schmeckt nach mehr! Jede Kaffeebohne trägt mehr als 800 Aromen in sich und Kaffee-Liebhaber wissen: Nur frisch gemahlen können sie sich voll entfalten! Die Melitta® AromaFresh Therm Pro ist eine...
Angebot
AEG 4055517496 Glaskannne für CM6-1-5ST Kaffeemaschine mit Mahlwerk
AEG 4055517496 Glaskannne Original Ersatzteil,Zubehör Hochwertige Qualität Passgenaufür CM6-1-5ST Kaffeemaschine mit Mahlwerk

Ähnliche Beiträge